Eine Fahrradstraße für meine Gemeinde
Online-Jour-fixe im November 2022
Do, 10. November, 15:00-16:30 Uhr, online via zoom
Im Online-Jour-fixe behandeln wir das Schwerpunktthema Fahrradstraße – mit Impulsen zur Umsetzung aus Gemeinden und anschließender Diskussion. Mit Beiträgen von:
- David Madlener, Energieinstitut Vorarlberg, Beispiel Wolfurt
- VBgm. Franz Trebitsch, Bad Radkersburg (Stmk.)
- Bgm. Peter Müller, Schrems (NÖ)
Mit der StVO-Novelle ist seit 1. Okt. 2022 ein seitlicher Überholabstand von 1,5 m innerorts und 2,0 m außerorts einzuhalten – wir informieren über Details sowie die praktische Anwendung und stellen unsere Aktion „Rücksicht durch Abstand“
Wir präsentieren unsere neue Web-Applikation zur Erhebung von Radabstellanlagen und zeigen dir, wie du in deiner Gemeinde einfach eine Erhebung durchführen kannst.
Programm
15:00 | Fahrradstraße: Impulse aus Gemeinden David Madlener, Energieinstitut Vorarlberg, Beispiel Wolfurt Vbgm. Franz Trebitsch, Bad Radkersburg (Stmk.) Bgm. Peter Müller, Schrems (NÖ) |
16:00 | StVO-Novelle: Regelung zum Überholabstand Christian Hummer, Land OÖ Robert Stögner, Klimabündnis OÖ |
16:15 | Web-App zur Erhebung von Radabstellanlagen Eliza Brunmayr, Klimabündnis OÖ |
Dies ist eine Netzwerkveranstaltung der FahrRad Beratung OÖ. Teilnahme nur für Radbeauftragte, Ansprechpersonen und Interessierte aus Gemeinden, die an der FahrRad Beratung OÖ teilgenommen haben.
Kontakt
Klimabündnis Oberösterreich
Südtirolerstraße 28
4020 Linz
Tel.: 0732-772652
fahrradberatung@klimabuendnis.at
Meine Services
Erhalte Zugriff auf alle Services.
Du hast bereits einen Account?
Jetzt anmelden