Beitrag vom 25. Januar 2023
Gemeindebeispiel für Radvernetzungstreffen einreichen
Von anderen guten Beispielen zu lernen und sich für die eigene Gemeinde oder Region inspirieren zu lassen, sind zentrale Bestandteile der jährlich stattfindenden OÖ Radvernetzungstreffen. Für das heurige Radvernetzungstreffen sammeln wir gute Gemeinde-Beispiele. Gab es in deiner Gemeinde in den letzten Jahren eine Umsetzung, die zu einer Verbesserung für den Radverkehr geführt hat? Reiche dein Beispiel für das Radvernetzungstreffen ein!
Jetzt Gemeindebeispiel für Radvernetzungstreffen einreichen
Welche Maßnahme(n) hat/haben den Radverkehr in deiner Gemeinde kürzlich vorangebracht?
Schicke dein Beispiel bis Ende März mit einem Foto und einer kurzen Beschreibung der Vorher-nachher-Situation an fahrradberatung@klimabuendnis.at. Wir holen gute Beispiele vor den Vorhang!
Termin vormerken: Radvernetzungstreffen am 31. Mai
Die FahrRad Beratung OÖ veranstaltet jährlich das Radvernetzungstreffen für Gemeinden und Betriebe. Das Radvernetzungstreffen ist Oberösterreichs größte Veranstaltung zur Alltagsradmobilität.
Das heurige Radvernetzungstreffen wird am 31. Mai im Kulturquartier in Linz stattfinden. Das Programm befindet sich in Vorbereitung.