© RadlobbyOOE Christian Neuwirth

Beitrag vom 2. Juni 2022

Kostenlose klimaaktiv mobil Sommerradfahrkurse für Kinder

Freude am Radfahren erleben und Sicherheit gewinnen ist das Ziel der Sommerradfahrkurse für Kinder. Durch spielerische und altersgerechte Übungen lernen Kinder den kompetenten Umgang mit dem Fahrrad. Angeleitet werden sie dabei von professionellen Radtrainer:innen.

Nach der erfolgreichen Premiere der Sommerradfahrkurse im Jahr 2021, freut es uns, dass auch heuer im Rahmen des klimaaktiv mobil Arbeitsprogramms Aktive Mobilität kostenlose Sommerradfahrkurse für Kinder von 6-12 Jahren stattfinden können! Das Klimabündnis Oberösterreich unterstützt die Aktion und koordiniert die Kurse in OÖ.

Die Radfahrkurse werden in Kooperation mit der Easy Drivers Radfahrschule durchgeführt und von zertifizierten Radfahrlehrer:innen geleitet. klimaaktiv mobil, die Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) im Mobilitätsbereich, unterstützt die Sommerradfahrkurse.

Rahmenbedingungen für die Sommerradfahrkurse

  • Kursdauer: 2 Stunden (oder 4 Stunden) pro Gruppe
  • Alter: für Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren geeignet
  • Gruppengröße: 15-20 Kinder; sollte die Gruppengröße 20 Personen übersteigen, können mehrere Termine in Folge gebucht werden
  • Mitzubringen: eigenen Helm und ein funktionstüchtiges Fahrrad
  • Termine sind am Vormittag, Nachmittag und auch am Wochenende möglich
  • Veranstaltungsplatz (etwa 400m²) in der Gemeinde, gerne auch Schulhof
  • Die Radfahrkurse sind für die teilnehmenden Kinder und die Veranstalter kostenlos.

Wer kann einen Sommerradfahrkurs buchen?

Das Angebot kann von Gemeinden, Vereinen oder Eltern organisiert werden. Das Programm eignet sich besonders auch für Ferienspiel-Aktionen, Sommerprogramme oder als eigene Veranstaltung z.B. während der Europäischen Mobilitätswoche.

Vielleicht gibt es in deiner Gemeinde eine Kinderbetreuung im Sommer durch einen Hort oder Verein oder Trainingsgruppen im Fußball-, Tennis- oder Schwimmverein, wo etwas Abwechslung im Programm willkommen ist? Dann empfehlen wir einen Sommerradfahrkurs!

Termine können im Zeitraum von 7. Juli bis 30. September 2022 ausgemacht werden.


Nach dieser Anmeldung wird sich die Radfahrschule mit dir in Verbindung setzen, um den Termin / die Termine zu fixieren.

Veranstalter aus den Bezirken Steyr, Steyr-Land und Perg können sich auch mit der Radfahrschule Radeln macht Schule einen Termin für einen kostenlosen Sommerradfahrkurs vereinbaren: Kontakt zu Radeln macht Schule

Kontakt für Rückfragen

Portrait Eliza Brunmayr

Eliza Brunmayr

Leitung Online-Redaktion. FahrRad Beratung für Gemeinden, Radvernetzungstreffen, Foolow-ups, Rücksicht durch Abstand, Radmodellregion Wels Umland, Radheldinnen

E‑Mail: eliza.brunmayr@klimabuendnis.at
Telefon: 0732/77 26 52-21
Handy: 0660/7238704

  • Kontakt

  • Klimabündnis Oberösterreich
    Südtirolerstraße 28
    4020 Linz
    Tel.: 0732-772652
    fahrradberatung@klimabuendnis.at

  • Meine Services

    Erhalte Zugriff auf alle Services.
    Du hast bereits einen Account?
    Jetzt anmelden