Beitrag vom 24. April 2024
Fachexkursion RAD nach Vorarlberg
Anmeldung zur Exkursion der Radmodellregion Wels Umland zu den plan b-Gemeinden nach Vorarlberg
Die Radmodellregion lädt die Bürgermeister/Gemeindevertreter:innen/Radbeauftragte/ herzlich zur Radexkursion zu den plan b-Gemeinden ein. Die Exkursion findet am Donnerstag 13. und Freitag 14. Juni 2024 statt.
Die plan b Gemeinden sind eines der gelungensten Vorzeigebeispiele in Österreich für die Förderung des Radverkehrs in Gemeinden. Im Vordergrund der Exkursion steht der Austausch mit den Gemeindevertreter:innen und wie Projekte zum Radverkehr erfolgreich umgesetzt werden können. Das abwechslungsreiche Programm der Fachexkursion verbindet Wissenstransfer, die Besichtigung von Radverkehrsprojekten und geführte Radtouren zu Radinfrastrukturlösungen.
Eingeladen sind Bürgermeister, gelistete Radbeauftragte, für Planung und Verkehr zuständige Referent:innen, Ausschussmitglieder und alle Personen aus Verwaltung und Politik, die sich in den Gemeinden mit Radverkehrs- und Mobilitätsagenden beschäftigen.
Hier gehts zur Anmeldung
Vorläufiges Programm und weitere Informationen (Stand: 03.06.2024)
Donnerstag 13. Juni
Die Anreise erfolgt individuell. Vorschlag für die gemeinsame Anreise mit dem Zug: Linz ab 07:45 Uhr – Bregenz an um 13:17 Uhr.
13:30 Uhr
Treffpunkt im Hotel Central, Kaiserstrasse 26, 6900 Bregenz, Abgabe Gepäck und gemeinsame Abholung der Leihräder
14:30 – 15:00 Uhr
- Begrüßung durch Bürgermeisterin Irmgard Hagspiel (Gem. Kennelbach)
- Vorstellung der plan b-Gemeinden, Alois Mätzler, mprove GmbH
15:00 – 18:00 Uhr
Geführter Radlokalaugenschein mit Besichtigung der Radhighlights in den Gemeinden & Vorträge durch Vertreter:innen der Gemeinden:
- Bregenz: Besichtigung der größten Fußgängerzone und der derzeit modernsten Radverbindung Vorarlbergs
- Hard: plan b-Mobilität für Kindergarten, Schulen, Fahrradstraße und internationale Radroute, neu gestalteter Bahnhof und Radanbindung
- Lauterach: Einblick in das regionale Parkraummanagement, Besichtigung der Schulstraße und der radfreundlichen Sportanlage
- Wolfurt: Bewusste Mobilität in Betriebsgebieten, Innerbetriebliches Mobilitätsmanagement für Gemeinden, Begegnungszone
18:30 Uhr Ankunft im Hotel
19:30 Uhr Optional: Abendessen
Übernachtung in Bregenz im Hotel Central (www.central-bregenz.at).
Freitag 14. Juni
06:30 – 07:30 Uhr
Optional: Verteilaktion der plan b-Gemeinden
09:00 – 12:00 Uhr
Geführter Radlokalaugenschein mit Besichtigung der Radhighlights in den Gemeinden & Vorträge durch Vertreter:innen der Gemeinden.
- Lustenau: Gemeinsame Radtour mit Bgm. Kurt Fischer durch die Gemeinde inkl. Siedlungs- und Raumplanungsthemen.
12:00 – 14:30 Uhr
Rückfahrt nach Bregenz, Rückgabe der Leihräder und Optional: Mittagessen in Bregenz
Die Abreise erfolgt individuell. Vorschlag für die gemeinsame Abreise mit dem Zug: Bregenz ab 14:40 Uhr – Linz an um 20:15 Uhr.
Kosten
Die Kosten für die Übernachtung und die Leihräder werden von der Radmodellregion Wels Umland übernommen.
An- und Abreise
Die An- und Abreise erfolgt individuell und auf eigene Kosten.
Michaela Nagler
GEHmeindeRADsitzung, Radeln als Hausaufgabe
E-Mail: michaela.nagler@klimabuendnis.at
Telefon: 0732-772652