Fahrradstrategie für zielsicheres Handeln
Einen Schritt weiter – für Gemeinden, die sich bereits engagieren

Der Workshop
Deine Gemeinde ist schon am Thema Radfahren dran, und ihr wünscht euch frischen Wind oder eine Ladung Motivation?
Dann ist der zweiteilige Workshop zur Erarbeitung der Fahrradstrategie für deine Gemeinde wahrscheinlich genau das Richtige! Der Umsetzungsplan mit Maßnahmen zur Radverkehrsförderung liegt schon vor. Was vielleicht noch fehlt ist Klarheit über das gemeinsame Ziel, interne Arbeitsabläufe für die Radverkehrsförderung oder eine Kommunikationsstrategie. In zwei aufeinenander aufbauenden Workshops erarbeiten wir all das!
Begleitend wird eine Online-Umfrage zum Alltagsradfahren für Gemeindebürger:innen gestartet. Dies bietet der Bevölkerung die Möglichkeit zur Mitbestimmung. Die Umfrageergebnisse fließen in die Fahrradstrategie ein und schaffen damit eine gute Basis für breite Akzeptanz. Auch sensibilisiert die Umfrage für das Thema und die Gemeinde kann ihr Engagement fürs Radfahren sichtbar zeigen.
Voraussetzungen
Die Gemeinde hat bereits an der FahrRad Beratung teilgenommen und verfügt über einen Umsetzungsplan zur Förderung des Alltagsradverkehrs.
Ergebnis
Das Ergebnis ist eine Fahrradstrategie für die Gemeinde – mit klarem Ziel, Maßnahmenplan, definierten Abläufen und Zuständigkeiten in der Gemeinde und einer Kommunikationsstrategie.
Kostenlos für Gemeinden der
FahrRad Beratung OÖ!
Der Fahrradstrategie-Workshop ist perfekt für Gemeinden, die neuen Schwung in die Radverkehrsförderung bringen möchten.
Das Angebot richtet sich an Gemeinden, die bereits an der FahrRad Beratung teilgenommen haben.

Felicitas Egger
FahrRad Beratung für Gemeinden, Follow-ups, Workshops, Digitalisierung
E‑Mail: felicitas.egger@klimabuendnis.at
Telefon: 0660 2538483