Radstammtisch
Dialog und Austausch mit der Bevölkerung zum Radverkehr ist eine wichtige Voraussetzung, um Maßnahmen auch zielsicher zu setzen. Ein Radstammtisch ist eine bewährte Möglichkeit für regelmäßigen Austausch zwischen Gemeindepolitik, -verwaltung und Bevölkerung zu Radthemen in der Gemeinde. Die Gemeinde zeigt damit, dass sie ein offenes Ohr für Anliegen der Radfahrer:innen hat.
Mögliche Themen
- Infos zu Neuerungen oder von der Gemeinde geplanten Maßnahmen für den Radverkehr
- Ideen zu Verbesserungen für das Radfahren
- Offener thematischer Austausch, z.B. zu Radfahren mit Kindern, Kindertransport am Rad, Einkaufen mit dem Rad, Schulwege mit dem Rad, Arbeitswege mit dem Rad, Austausch zur Routenplanung und Routenwahl, Fahrradparken in der Gemeinde,…
- Gemeinsames Planen von Radaktionen
Eine gemeinsame Radausfahrt könnte den Auftakt zum Radstammtisch bilden. Dabei kann das Radfahren in der Gruppe genossen und mögliche Verbesserungen besprochen werden. Die Radausfahrt kann auch dezidiert familientauglich geplant und ausgeschrieben werden, um auch dem radelnden Nachwuchs Raum zu geben.
Eine detaillierte Anleitung zur Organisation eines Radstammtisches ist im Service-Bereich zu finden
Kontakt
Klimabündnis Oberösterreich
Südtirolerstraße 28
4020 Linz
Tel.: 0732-772652
fahrradberatung@klimabuendnis.at
Meine Services
Erhalte Zugriff auf alle Services.
Du hast bereits einen Account?
Jetzt anmelden