© unsplash.com / Christin Hume

Beitrag vom 29. September 2022

OÖ Verkehrserhebung 2022 für aktuelle Mobilitätsdaten

Im Oktober 2022 findet in Oberösterreich wieder eine detaillierte Verkehrserhebung statt.

Dafür haben rund 280.000 zufällig ausgewählte Haushalte im Land Einladungen zur Befragungsteilnahme erhalten, in welchen die ausgewählten Oberösterreicher:innen um ihre Teilnahme an der Erhebung gebeten werden.

Die Befragung kann sowohl online als auch mittels Papierfragebogen durchgeführt werden. Der Zeitbedarf wird pro Person rund zehn Minuten betragen. Die Teilnahme an der Befragung ist natürlich freiwillig und die Daten werden anonymisiert.

Die Teilnehmer werden an einem bestimmten Tag im Oktober gebeten, alle ihre Wege, das gewählte Verkehrsmittel (PKW, Öffentlicher Verkehr, Rad, Fuß, sonstiges) sowie den Zweck ihres Weges aufzuzeichnen. Diese Daten sollen ein möglichst umfassendes Bild zum Verkehrsverhalten der Bevölkerung ergeben. Die Ergebnisse der Erhebung, die alle 10 Jahre stattfindet, bilden die Basis für zukünftige Infrastruktur-, Verkehrs- und Mobilitätsplanungen – auf Landes- und Gemeindeebene.

Um qualitativ hochwertige und gemeindescharfe Daten zu erhalten, ist es wichtig, dass sich die eingeladenen Personen an der Verkehrserhebung beteiligen. Daher unterstützt auch die FahrRad Beratung OÖ die Mobilitätsbefragung, um auf Basis der Ergebnisse gemeinsam mit den Gemeinden an guten Radverkehrslösungen arbeiten zu können.

Alle Infos zur Verkehrserhebung finden Sie unter www.verkehrserhebung-2022.at