Foto: Marion & Christoph Aistleitner

Regionaltreffen in Gmunden

13. September, 14 Uhr, Mediensaal (4. Stock), Rathausplatz 1, 4810 Gmunden

Radnetzplanung für alle

Radverkehr fördern – ja unbedingt! Aber wo anfangen? Um sinnvoll planen und investieren zu können ist es wichtig, einen Plan vom Zielnetz für den Radverkehr in der Gemeinde und darüber hinaus zu haben.

Die Veranstaltung bietet Einsichten, was so ein Zielnetz kann, welche Erfordernisse es dafür gibt und wie die Schritte sind, um als Gemeinde zu so einem Zielnetz zu kommen. Außerdem erfahren die Veranstaltungsgäste, was sich auf Landesebene zu diesem Thema tut und auch, wie und von wem regionale Zielnetze für den Radverkehr geplant werden. Schließlich gibt’s einen Einblick, wie die Gastgebergemeinde mit dem Zielnetzplan arbeitet und bei der Radausfahrt sehen wir, was schon alles umgesetzt wurde.

Als Abschluss laden wir zu einem gemeinsamen Abendessen ein.

Programm

14:00Begrüßung
Vbgm.in Uli Feichtinger (Gmunden), Robert Stögner (Klimabündnis OÖ), Dorian Vavti (Land OÖ)
14:15Prinzipien und Praxis der Radnetzplanung
Sebastian Reinberg, komobile
14:45Radnetzplanung Land OÖ
Dorian Vavti, Radverkehrsbeauftragter Land OÖ
15:15Beispiele, Dialog und Austausch zur praktischen Umsetzung
Gmunden: Peter Grundnig, Klaus Hufnagl
17:00„Der automobile Mensch“ Film von Reinhard Seiß 2024
[Gemeinsame Radausfahrt entfällt aufgrund von Schlechtwetter]
18:00Ausklang und Einladung zum Abendessen
Restaurant im Seehotel Schwan, Rathausplatz 8

Moderation: Felicitas Egger, Klimabündnis OÖ

Eindrücke von der Veranstaltung

  • Kontakt

  • Klimabündnis Oberösterreich
    Südtirolerstraße 28
    4020 Linz
    Tel.: 0732-772652
    fahrradberatung@klimabuendnis.at

  • Meine Services

    Erhalte Zugriff auf alle Services.
    Du hast bereits einen Account?
    Jetzt anmelden