So funktioniert die Standortfreigabe

Um die Radabstellanlagen-Erhebungs-App nutzen zu können, musst du die Standorterkennung erlauben:

iPhone

Wenn du ein iPhone verwendest, musst du die Standorterkennung an zwei verschiedenen Orten erlauben – bei den Datenschutzeinstellungen und bei den Safarieinstellungen:

1. Datenschutzeinstellungen

  • Gehe hierfür in den „Einstellungen“ > zu „Datenschutz“ > zu „Ortungsdienste„.
  • Unten siehst du eine Liste der Apps, die GPS nutzen können. Wähle > „Safari“ bzw. deinen Browser aus und aktiviere „Beim Verwenden der App“ – oder „Nächstes Mal oder beim Teilen fragen“.
  • Falls du Zweiteres auswählst, ist mit dieser Einstellung nur ein einzelner Erhebungsvorgang möglich, daher empfehlen wir für die gesamte Dauer der Erhebung „Beim Verwenden der App“ auszuwählen.

2. Safari-Einstellungen

  • Gehe hierfür in den „Einstellungen“ > zu „Safari“ (bzw. dem verwendeten Browser)
  • Scrolle nach unten zu „Einstellungen für Websites“ > zu „Standort“ und wähle „Fragen“ oder „Erlauben“ aus.

Android

  • Suche am Startbildschirm nach dem App-Symbol für den verwendeten Browser und halte das App-Symbol gedrückt.
  • Wähle > „App-Info“ aus und gehe zu > „Berechtigungen“ > „Standort“.
  • Um die Radabstellanlagen-Erhebungs-App zu verwenden, wähle eine der folgenden Optionen aus: „Immer zulassen, „Zugriff nur während der Nutzung der App zulassen“ oder „Jedes Mal fragen“.