Beitrag vom 16. Oktober 2024
Angeregter Diskurs bei den Regionaltreffen
Gastgeberstädte für die Regionaltreffen der FahrRad Beratung OÖ waren dieses Jahr Gmunden und Gallneukirchen. Unter dem Motto „Radnetzplanung für alle“ vernetzten sich Radbeauftragte aus ganz OÖ und erhielten wichtige Einblicke in die landesweiten Entwicklungen.
Robert Stögner vom Klimabündnis OÖ betonte die strategische Bedeutung der Radnetzplanung zur Förderung des Radverkehrs als nachhaltige Mobilitätsform. Radverkehrsbeauftragter des Landes Dorian Vavti informierte über aktuelle Bestrebungen, landesweite, regionale und lokale Netzplanungen zu integrieren und die Bestands- und Zielnetze zu digitalisieren. Thomas Staub (Regionales Mobilitätsmanagement) und Sebastian Reinberg (komobile) stellten die Prinzipien der Radnetzplanung vor und verdeutlichten die Notwendigkeit eines klaren Zielnetzes, um effektive Planungen und Investitionen zu ermöglichen.
Im Anschluss wurden Praxisbeispiele aus verschiedenen Gemeinden präsentiert. Eine Radausfahrt durch die Gastgeberstadt ermöglichte den Teilnehmer:innen, umgesetzte Maßnahmen vor Ort zu besichtigen. Der Tag endete mit einem gemeinsamen Abendessen und vertieften Diskussionen über die nächsten Schritte zur Förderung des Radverkehrs.
Regionaltreffen in Gmunden am 13. September 2024

>> Details zur Veranstaltung in Gmunden
Regionaltreffen in Gallneukirchen am 11. Oktober 2024
