© Gymnasium Dachsberg

Beitrag vom 29. Juni 2022

Das war „Radeln als Hausaufgabe“ 2022

2100 Schulkinder aus 90 Klassen sind in die Pedale getreten

Das Fahr­rad ist ein rund­um tol­les Ver­kehrs­mit­tel. Die FahrRad Beratung OÖ lud Leh­re­r:innen ein, ihre Schütz­lin­ge mit der Akti­on “Radeln als Haus­auf­ga­be” zum Rad­fah­ren zu moti­vie­ren! Denn wer im Kin­des­al­ter das Rad­fah­ren erlernt und aus­übt, wird als Erwach­se­ner auch öfter mit dem Rad unter­wegs sein. Mehr als 2.100 Kin­der aus ins­ge­samt 29 Schu­len sind der Ein­la­dung gefolgt und haben an der Akti­on „Radeln als Haus­auf­ga­be“ teilgenommen.

Radeln als Haus­auf­ga­be moti­vier­te zu gesun­der Bewegung

Für 3 Schulklassen war Eis als Belohnung vorgesehen. Wegen der zahlreichen Rücksendungen an Mitmachpässen konnten sich schlussendlich fünf Schul­klas­sen über einen Hauptgewinn freuen – Eis im Wert von je 100 Euro. 

Auch Lehrer:innen haben sich an der Bewe­gungs-Haus­auf­ga­be betei­ligt und sind mit­ge­ra­delt, wie Nina Fath, Klassenlehrerin der Gewinnerklasse an der BRG Wallererstraße Wels: „Ich radle jeden Tag, auch bei Wind und Wetter. Meine Schülerinnen und Schüler sind auch so fleißig mit dem Rad unterwegs, da hat es keine Motivation gebraucht bei der Aktion mitzumachen. Was mir jedoch aufgefallen ist, war der Zusammenhalt in der Klasse, der durch die Bewegungsaufgabe zusätzlich gestärkt wurde. Einfach eine nette Aktion und ein guter Ansporn zum Radfahren. Wir machen im nächsten Jahr sicher wieder mit!“

Auch der Schüler Felix ist sich mit seiner Klassenlehrerin einig: „Ich habe einfach mitgemacht da ich sowieso mit dem Fahrrad fahre. Also wieso nicht die Chance haben, etwas zu gewinnen.“

Der 3C der BRG Wallererstraße wurde das Eis mit dem Transportrad der Ramodellregion Wels Umland geliefert
Die 4. Klasse der VS Windhaag / Perg beim wohlverdienten Eis-Schlecken
Die 2b der MS Steinerkirchen zählt auch zu den Gewinnerklassen!
Folgende Klassen durften sich über ein Eis freuen
  • 3c der BRG Wallererstraße
  • 1e der BRG Enns
  • 2b der MS Steinerkirchen
  • 2d des Gymnasium Dachsberg
  • 4. Klasse der VS Windaag bei Perg
Beispiel eines ausgefüllten Gewinnpasses
So funk­tio­nier­te die Teilnahme
  • Teil­nah­me­be­rech­tigt waren Schu­len der 4. bis 7. Schul­stu­fe aus ganz Oberösterreich
  • Anmel­dung der Schule/Klasse
  • Ange­mel­de­te Schu­len haben die Mit­mach­päs­se per Post zuge­schickt bekommen
  • Akti­ons­zeit­raum war von 10. Mai bis 10. Juni 2022. Die Tage an denen gera­delt wur­de, wur­den von den Schul­kin­dern im Mit­mach­pass angekreuzt
  • Als Haupt­preis gab es 5x Eis im Wert von je 100 Euro für die gan­ze Klas­se zu gewin­nen. Lehrpersonen konnten 5x Kaffee für’s Konferenzzimmer.
  • Die Gewin­ner­:innen wur­den unter den retour­nier­ten Mit­mach­päs­sen gezogen.
Portrait Lisa Hubmer

Lisa Hubmer

derzeit in Karenz

E-Mail: lisa.hubmer@klimabuendnis.at
Telefon: 0732-772652-32
Handy: 0677 / 63829624

  • Kontakt

  • Klimabündnis Oberösterreich
    Südtirolerstraße 28
    4020 Linz
    Tel.: 0732-772652
    fahrradberatung@klimabuendnis.at

  • Meine Services

    Erhalte Zugriff auf alle Services.
    Du hast bereits einen Account?
    Jetzt anmelden