Beitrag vom 29. Juni 2022
Das war „Radeln als Hausaufgabe“ 2022
2100 Schulkinder aus 90 Klassen sind in die Pedale getreten
Das Fahrrad ist ein rundum tolles Verkehrsmittel. Die FahrRad Beratung OÖ lud Lehrer:innen ein, ihre Schützlinge mit der Aktion “Radeln als Hausaufgabe” zum Radfahren zu motivieren! Denn wer im Kindesalter das Radfahren erlernt und ausübt, wird als Erwachsener auch öfter mit dem Rad unterwegs sein. Mehr als 2.100 Kinder aus insgesamt 29 Schulen sind der Einladung gefolgt und haben an der Aktion „Radeln als Hausaufgabe“ teilgenommen.
Radeln als Hausaufgabe motivierte zu gesunder Bewegung
Für 3 Schulklassen war Eis als Belohnung vorgesehen. Wegen der zahlreichen Rücksendungen an Mitmachpässen konnten sich schlussendlich fünf Schulklassen über einen Hauptgewinn freuen – Eis im Wert von je 100 Euro.
Auch Lehrer:innen haben sich an der Bewegungs-Hausaufgabe beteiligt und sind mitgeradelt, wie Nina Fath, Klassenlehrerin der Gewinnerklasse an der BRG Wallererstraße Wels: „Ich radle jeden Tag, auch bei Wind und Wetter. Meine Schülerinnen und Schüler sind auch so fleißig mit dem Rad unterwegs, da hat es keine Motivation gebraucht bei der Aktion mitzumachen. Was mir jedoch aufgefallen ist, war der Zusammenhalt in der Klasse, der durch die Bewegungsaufgabe zusätzlich gestärkt wurde. Einfach eine nette Aktion und ein guter Ansporn zum Radfahren. Wir machen im nächsten Jahr sicher wieder mit!“
Auch der Schüler Felix ist sich mit seiner Klassenlehrerin einig: „Ich habe einfach mitgemacht da ich sowieso mit dem Fahrrad fahre. Also wieso nicht die Chance haben, etwas zu gewinnen.“



Folgende Klassen durften sich über ein Eis freuen
- 3c der BRG Wallererstraße
- 1e der BRG Enns
- 2b der MS Steinerkirchen
- 2d des Gymnasium Dachsberg
- 4. Klasse der VS Windaag bei Perg

So funktionierte die Teilnahme
- Teilnahmeberechtigt waren Schulen der 4. bis 7. Schulstufe aus ganz Oberösterreich
- Anmeldung der Schule/Klasse
- Angemeldete Schulen haben die Mitmachpässe per Post zugeschickt bekommen
- Aktionszeitraum war von 10. Mai bis 10. Juni 2022. Die Tage an denen geradelt wurde, wurden von den Schulkindern im Mitmachpass angekreuzt
- Als Hauptpreis gab es 5x Eis im Wert von je 100 Euro für die ganze Klasse zu gewinnen. Lehrpersonen konnten 5x Kaffee für’s Konferenzzimmer.
- Die Gewinner:innen wurden unter den retournierten Mitmachpässen gezogen.

Lisa Hubmer
derzeit in Karenz
E-Mail: lisa.hubmer@klimabuendnis.at
Telefon: 0732-772652-32
Handy: 0677 / 63829624
Kontakt
Klimabündnis Oberösterreich
Südtirolerstraße 28
4020 Linz
Tel.: 0732-772652
fahrradberatung@klimabuendnis.at
Meine Services
Erhalte Zugriff auf alle Services.
Du hast bereits einen Account?
Jetzt anmelden