Beitrag vom 28. März 2025
Rücksicht durch Abstand in Tarsdorf
Wie viel Platz braucht ein Mensch auf dem Fahrrad? Radfahren ist platzsparend, doch auch wenn Radfahrende im Vergleich zu Autos wenig Platz auf der Straße einnehmen, brauchen sie eines ganz besonders: seitlichen Abstand. Die Gemeinde Tarsdorf macht mit der Aktion Rücksicht durch Abstand gemeinsam mit der FahrRad Beratung OÖ auf sicheres Überholen aufmerksam.
Messung in der Weilhartstraße: manchmal wirds auch eng
Am 27. März 2025 hat die Gemeinde Tarsdorf gemeinsam mit der FahrRad Beratung OÖ den Überholabstand von Radfahrenden auf der Weilhartstraße (Landesstraße, Tempo 50) gemessen. Von 63 Fahrzeugen wurde der Überholabstand gemessen, darunter 9 LKWs.
Das Ergebnis:
- 79 % (50 Fahrzeuge) hielten den vorgeschriebenen Mindestabstand von 1,5 Metern ein
- 21% (13 Fahrzeuge) überholten zu knapp
- Der geringste gemessene Abstand lag bei nur 80 cm – ein gefährlich enger Überholvorgang
- Alle LKW hielten den Mindestüberholabstand ein, ein Linienbus jedoch überholte zu eng
Warum das wichtig ist
Der Abstand beim Überholen ist mehr als eine Zahl. Ein zu knappes Überholen kann Radfahrende erschrecken, aus dem Gleichgewicht bringen oder im schlimmsten Fall zu Unfällen führen. Doch es geht nicht nur um die objektive Sicherheit – auch das subjektive Sicherheitsgefühl spielt eine entscheidende Rolle. Wer sich auf dem Rad unsicher fühlt, wird es im Alltag seltener nutzen. Dabei ist das Fahrrad ein wichtiger Beitrag für mehr Gesundheit, Lebensqualität und Klimaschutz in der Gemeinde.
So geht sicheres Überholen
Hier die wichtigsten Regeln auf einen Blick:
- 1,5 m Abstand im Ort – ca. die Hälfte des Autos befindet sich auf der Gegenfahrbahn
- 2 m Abstand außerorts – dafür ganz auf die Gegenfahrbahn wechseln
- Gegenverkehr abwarten, erst dann überholen
- Bei Geschwindigkeiten unter 30 km/h darf der Abstand unterschritten werden – aber nur mit besonderer Vorsicht
Gemeinsam für mehr Rücksicht
Die Aktion „Rücksicht durch Abstand“ will für mehr gegenseitige Rücksichtnahme im Straßenverkehr sensibilisieren. Denn nur wenn alle Verkehrsteilnehmenden respektvoll miteinander umgehen, fühlen sich auch alle sicher. Danke an alle, die Rücksicht nehmen – für ein gutes Miteinander auf unseren Straßen!