Beitrag vom 17. September 2025
Rücksicht durch Abstand rund um den Attersee
Die Straße rund um den Attersee (L 152) ist eine zentrale Route sowohl für den Rad- als auch den Autoverkehr und dementsprechend stark frequentiert. Umso wichtiger ist es hier achtsam unterwegs zu sein und nur dann zu überholen, wenn kein Gegenverkehr kommt. Darauf machen aktuell die Gemeinden Seewalchen und Schörfling am Attersee gemeinsam mit der FahrRad Beratung aufmerksam. Im Rahmen der Verkehrssicherheitsaktion „Rücksicht durch Abstand“ wurden am 12. September2025 auch die Überholabstände gemessen.
Auf der Attersee Straße in Seewalchen wurde bei 131 Fahrzeugen der Seitenabstand beim Überholen von Radfahrenden gemessen. 69 % der Autolenker:innen (90 Fahrzeuge) hielten den vorgeschriebenen Abstand ein, 31 % (41 Fahrzeuge) unterschritten ihn. Der kleinste gemessene Abstand lag bei 96 cm.
Am selben Tag wurden in Schörfling 85 Messungen durchgeführt. 76,5 % der Fahrenden hielten den vorgeschriebenen Mindestabstand von 1,5 m ein, 23,5 % unterschritten ihn – der geringste gemessene Abstand betrug nur 90 cm. Die Überholabstands-Messung erfolgte auf der Hauptstraße und der Agerstraße bei Tempo 50.


Rücksichtsvoll überholen
- Halten Sie im Ortsgebiet mindestens 1,5m Abstand: Das entspricht ca. einer Autobreite.
- Außerhalb des Ortsgebiets gilt ein Abstand von 2 m: Wechseln Sie dafür komplett auf die andere Fahrbahn.
- Warten Sie den Gegenverkehr ab, erst dann ist ein sicheres Überholen möglich.
- Bei einer Geschwindigkeit unter 30 km/h dürfen Sie die 1,5 m unterschreiten. Aber nur mit besonderer Vorsicht.
Gemeinsam für mehr Rücksicht
Die Aktion „Rücksicht durch Abstand“ will für mehr gegenseitige Rücksichtnahme im Straßenverkehr sensibilisieren. Denn nur wenn alle Verkehrsteilnehmenden respektvoll miteinander umgehen, fühlen sich auch alle sicher. Danke an alle, die Rücksicht nehmen – für ein gutes Miteinander auf unseren Straßen!