© Hannah Mayr

Beitrag vom 5. Februar 2022

Radheldinnen. Frauen mit Migrationsgeschichte fahren Rad

„Radheldinnen“ unterstützt Frauen mit Migrationserfahrung dabei, sich einen Traum zu erfüllen: den Traum, selbst Rad zu fahren. Radfahren ist für alle da, doch nicht alle haben denselben Zugang zu dieser klimafreundlichen, gesunden, günstigen und praktischen Mobilitätsform. Vielfältige Barrieren versperren vielen grundsätzlich radinteressierten Migrantinnen den Zugang zum Radfahren und somit zu einer freien Mobilitätsentscheidung. Barrieren abzubauen und Frauen am Weg zu Radheldinnen zu begleiten, ist Ziel des Projekts. Radheldinnen, die voranradeln, die weitere Frauen mit Migrationserfahrung, Freundinnen, Schwestern, Töchter,… zum Radfahren inspirieren.

Partner:innen und Netzwerk

Arcobaleno: Projektkonzeption und -abwicklung
Revital: Bereitstellung Fahrräder
Freiwilligenarbeit: ULF
Erweiterte Zielgruppe: Volkshilfe, Diakonie, Caritas, migrantische Vereine, Stadtteil- und Nachbarschaftszentren, Sprach- und Kompetenzkursanbieter
Melon: Spende Radhelme

Fördergeber: Integrationsstelle Land OÖ

Projektlaufzeit: bis 30. September 2022

www.radheldinnen.at