Beitrag vom 13. November 2025
Einladung: Beitrag fürs Radvernetzungstreffen 2026 einreichen
Am Mittwoch, 4. März 2026, findet das OÖ Radvernetzungstreffen bereits zum 15. Mal statt – von 9:00 bis 16:00 Uhr im großen Saal des OÖ Kulturquartiers in Linz. Wir laden dazu ein, Programmbeiträge einzureichen! Gesucht sind Projekte, Ideen und Lösungen, die zeigen, wie Radfahren Menschen und Orte verbindet.
Radfahren verbindet
Unter diesem Motto stellen wir beim Radvernetzungstreffen 2026 das Verbindende in den Mittelpunkt. Denn Radrouten verbinden Orte miteinander und Radinfrastruktur ermöglicht, dass diese Option vielen Menschen offen steht. Radfahren verbindet auch im zwischenmenschlichen Sinn. Wenn wir es schaffen, die Gemeinsamkeiten zu sehen, nicht nur das, was uns trennt. Damit das Programm wieder vielfältig, praxisnah und inspirierend wird, laden wir dich ein, deinen Beitrag einzureichen!
Wir freuen uns über Einreichungen zu…
- umgesetzten Projekten aus Gemeinden – aus Oberösterreich, anderen Bundesländern oder dem Ausland
- innovativen Lösungen für konkrete Verkehrsprobleme und zur Aufwertung des öffentlichen Raums
- visionären Ideen für den Alltagsradverkehr
- aktuellen Erkenntnissen aus Forschung und Planung
- praxisnahen Tipps für Gemeinden, um Alltagsradverkehr zu fördern
- erfolgreichen Formaten der Bewusstseinsbildung, Beteiligung oder Organisation, wo es vielleicht gelungen ist im zwischenmenschlichen Sinn „Brücken zu bauen“
Ob groß oder klein, lokal oder regional – jedes Projekt, das den Radverkehr voranbringt, zählt. Die vielfältige Mischung zeichnet das Radvernetzungstreffen aus!
Die Einreichung von Programmbeiträgen ist bis 11. Dezember 2025 geöffnet.
Jetzt einreichen!
Nach Einreichschluss nehmen wir zur weiteren Abstimmung Kontakt zu den Personen auf, die ein Thema eingebracht haben und erstellen das Programm. Eine fixe Aufnahme ins Programm kann nicht garantiert werden. Über die Auswahl der Programmbeiträge entscheidet das Organisationsteam des OÖ Radvernetzungstreffens.
Hintergrundinformationen zum Radvernetzungstreffen
Das OÖ Radvernetzungstreffen wird vom Amt der OÖ Landesregierung und Klimabündnis OÖ jährlich seit 2014 organisiert. Es ist die größte Veranstaltung zum Alltagsradverkehr in OÖ – mehr als 250 Teilnehmer:innen kommen jedes Jahr zusammen, um sich zu aktuellen Entwicklungen austauschen zu können, zu vernetzen und aus guten Praxisbeispielen Inspiration, Motivation und neue Ideen mitzunehmen. Das Publikum besteht aus Radbeauftragten und Radinteressierten aus unterschiedlichen Gemeinden, Radverkehrsexpert:innen, Bürgermeister:innen und Gemeindemitarbeiter:innen.